Main Content
19.12.2013 Mit der Version 2.3 des Desktop-Clients stehen den ahuManager-Anwendern und -Anwenderinnen ab ... weiterlesen Release 2.3 des ahuManagers jetzt verfügbar
02.12.2013 Mit der Verdunstung von Wasser über die Pflanzen und von der Bodenoberfläche ist eine fühlbare ... weiterlesen Leitfaden zum Thema „Bodenkühlleistung zur Klimaanpassung“
20.11.2013 Die ahu AG arbeitet aktuell an der Sanierung von PFT-Schadensfällen, die durch Feuerlöschschäume ... weiterlesen PFT: Entwicklungsschwerpunkt bei der ahu AG
19.11.2013 Gemeinsam mit den Stadtwerken Nettetal GmbH führen die ahu AG und die Hochschule für Technik und ... weiterlesen Potential der Unterirdischen Enteisenung – Ergebnisse eines Pilotversuches an der WG Kaldenkirchen (SW Nettetal)
06.11.2013 In Zusammenhang mit unterschiedlichen unterirdischen Nutzungen bzw. Nutzungsplanungen rücken ... weiterlesen Eingriffe in tiefe hydrogeologische Systeme
24.10.2013 Die Arbeitsgemeinschaft der Wasserwerke an der Ruhr (AWWR) und der Ruhrverband haben im ... weiterlesen Studie: Wasserwirtschaftliche Risiken durch Fracking im Einzugsgebiet der Ruhr
07.10.2013 Gemeinsam mit der Universität Wuppertal unter Federführung des Umweltbundesamtes gestaltete die ... weiterlesen Schadstoffbelastung von Überschwemmungsböden
19.07.2013 Die ahu AG erarbeitet für das Umweltbundesamt länderübergreifende Grundlagen zur Evaluierung von ... weiterlesen Evaluierung von Stoffdaten – Pfad Boden-Pflanze
03.07.2013 Seit heute erscheint das Internetportal bodenwelten.de in neuem Design. Zusätzlich wartet es mit ... weiterlesen Bodenwelten mit neuem Gesicht
15.05.2013 Die EU-Kommission führt in ihren „Leitlinien für bewährte Praktiken zur Begrenzung, Milderung ... weiterlesen EU-Kommission bestätigt effiziente Planungswerkzeuge für den Bodenschutz
14.02.2013 OVAG nutzt den GrundwasserManager zur Online-Bereitstellung ihrer wasserwirtschaftlichen Daten ... weiterlesen Grundwasserinformationssystem der OVAG schafft Transparenz und Vertrauen